Ministère du Logement - Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère du Logement Ministère du Logement http://mlog.gouvernement.lu/de/actualites.html Ministère du Logement - Nachrichten http://mlog.gouvernement.lu/de/actualites.html Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère du Logement 413 80 1440 20 21 22 23 0 1 2 3 4 5 6 Saturday Sunday Fri, 21 Apr 2023 08:19:59 +0200 Fri, 21 Apr 2023 08:19:59 +0200 3 Fragen an Henri Kox ("déi gréng") 3 Fragen an Henri Kox ("déi gréng") Tageblatt: Der OAI wünscht sich eine "Logement-Tripartite". Wie stehen Sie dazu? Henri Kox: Wir sind im ständigen Fri, 21 Apr 2023 08:19:59 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/04-avril/21-kox-tageblatt.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/04-avril/21-kox-tageblatt.html Soziale Mietverwaltung - ein Schlüsselinstrument für die Mobilisierung von leerstehenden Wohnungen! Um mehr Eigentümer dazu zu bewegen, sich durch "soziale Mietverwaltung" zu engagieren, ist eine Erhöhung der Steuerbefreiung von 50 auf 75% der Nettomieteinnahmen geplant. Auf einer Pressekonferenz stellte der Minister für Wohnungsbau Henri Kox die Bilanz des Jahres 2022 der "sozialen Mietverwaltung" vor. Mon, 27 Mar 2023 17:27:27 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/27-gestion-locative-sociale.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/27-gestion-locative-sociale.html Assises du logement - gemeinsames Ziel der Baubranche: das Recht auf Wohnen zusammen verwirklichen Am Mittwoch, den 22. Februar 2023 trafen sich 175 Vertreter von mehr als 75 Verbänden und Organisationen zu den "Assises du logement". Gemeinsam tauschten sie sich über die Herausforderungen des privaten Wohnungsmarktes und die Schaffung und Verwaltung von bezahlbarem Wohnraum aus. Wed, 22 Feb 2023 15:10:24 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/22-kox-assises-logement.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/22-kox-assises-logement.html Richtigstellung zu einer Aussage von Herrn Lies in der Sendung Invité vun der Redaktioun vom 10. Oktober 2022 Bezugnehmend auf die vorgeschlagene Reform des Mietgesetzes meinte Herr Lies heute morgen fälschlicherweise, dass sich die Investitionen in Mietwohnungen nicht mehr rechnen würden. Er untermauert diese Aussage mit einer Berechnung, die jedoch überhaupt nicht den Vorschlägen des Wohnungsbauministers Henri Kox Regierung entspricht. Mon, 10 Oct 2022 17:11:22 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/logement-richtigstellung-invite-redaktioun.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/logement-richtigstellung-invite-redaktioun.html "Mehr Wohnraum schaffen!": Reform der Grundsteuer und die Mobilisierung von Grundstücken und Wohnungen Taina Bofferding, Ministerin für Inneres, Henri Kox, Minister für Wohnungsbau, und Yuriko Backes, Ministerin der Finanzen, heute den Gesetzentwurf über die Grundsteuer, die Mobilisierungssteuer von Grundstücken und die Leerstandssteuer auf Wohnungen, sowie den Gesetzentwurf über ein nationales Gebäude- und Wohnungsregisters vorgestellt. Fri, 07 Oct 2022 12:24:12 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/07-reforme-logement.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/07-reforme-logement.html Information über die ab dem 01.08.2022 geltende Neuerungen beim Mietzuschuss Das Gesetz, das eine Anpassung zur Erhöhung des Mietzuschusses vorsieht und damit einen Teil der Vereinbarung der Tripartite vom Frühjahr umsetzt, trat am 1. August in Kraft. Bei der Umsetzung der neuen Grenzwerte stellte sich jedoch heraus, dass die Version des von der Abgeordnetenkammer eingereichten und verabschiedeten Textes, die im Amtsblatt Luxemburgs veröffentlicht wurde, einen materiellen Fehler enthielt. Fri, 19 Aug 2022 12:03:06 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/08-aout/19-subvention-loyers.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/08-aout/19-subvention-loyers.html Sozialwohnungen für Kinder der Promotoren? Während der Orientierungsdebatte zum öffentlichen Wohnungsbau, die diese Woche in der Abgeordnetenkammer stattgefunden hat, wurde die Frage aufgeworfen, ob es stimme, dass Sozialwohnungen, die im Rahmen von Neubaugebieten entstehen, an die Kinder der Promotoren verkauft werden. Thu, 30 Jun 2022 13:07:06 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/06-juin/30-wohnungsbau-debatte.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/06-juin/30-wohnungsbau-debatte.html Die vom dreiparteilichen Koordinierungsausschuss (Tripartite) beschlossenen Maßnahmen im Bereich Wohnungswesen Um dem durch den Preisanstieg bedingten Druck auf die Kaufkraft der am stärksten belasteten Haushalte entgegenzuwirken, sieht die Vereinbarung zwischen der Regierung, der Union des entreprises luxembourgeoises (UEL) und den Gewerkschaftsverbänden CGFP und LCGB drei Maßnahmen vor, die sowohl Mieter als auch Hausbesitzer unterstützen sollen. Thu, 31 Mar 2022 17:39:52 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/03-mars/31-tripartite-logement.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/03-mars/31-tripartite-logement.html Europäische Zusammenarbeit für eine bessere Nutzung von Solarenergie und nachhaltigere Entwicklung: Wie Interreg-Projekte mit Luxemburger Beteiligung innovative Lösungen fördern Claude Turmes, Minister für Energie und Raumentwicklung, hat sich am 13. Januar 2022 zwei Pilotprojekte des Interreg V A Großregion-Programms der EU angesehen. Beide Projekte leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und damit zur Erreichung der europäischen Klimaschutzziele, indem sie Solarstrom produzieren und die Energiebilanz von Gebäuden verbessern. Thu, 13 Jan 2022 18:09:26 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/01-janvier/13-turmes-kox-interreg.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/01-janvier/13-turmes-kox-interreg.html "Neischmelz" ein Projekt von nationaler Bedeutung für Wohnen und Kultur Die Regierung hat soeben zwei Entwürfe für Finanzierungsgesetze verabschiedet, um die Realisierung der ersten Phase des neuen Wohnviertels "NeiSchmelz" in Dudelange mit einer halben Milliarde Euro zu unterstützen. Thu, 02 Dec 2021 16:03:06 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2021/12-decembre/02-kox-projet-neischmelz.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2021/12-decembre/02-kox-projet-neischmelz.html "Auch Nicht-Luxemburger zur Polizei zulassen" Interview von Henri Kox im Tageblatt Thu, 20 Aug 2020 07:11:00 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/08-aout/19-kox-tageblatt.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/08-aout/19-kox-tageblatt.html "Auf Sparflamme" Interview von Henri Kox im Luxemburger Wort Thu, 09 Apr 2020 08:27:05 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/04-avril/09-kox-luxemburgerwort.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/04-avril/09-kox-luxemburgerwort.html "Ich werde nicht scheitern" Interview von Henri Kox im Lëtzebuerger Land Fri, 14 Feb 2020 09:42:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/02-fevrier/14-kox-land.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/02-fevrier/14-kox-land.html "Erschwinglicher Wohnraum" Interview von Henri Kox in der Revue Thu, 06 Feb 2020 07:43:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/02-fevrier/05-kox-revue.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/02-fevrier/05-kox-revue.html "Die öffentliche Hand ist gefordert" Interview von Henri Kox im Luxemburger Wort Wed, 23 Oct 2019 08:25:32 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2019/10-octobre/23-int-kox.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2019/10-octobre/23-int-kox.html